Wagyu x Simmentaler = HORNOCHS

Auf den Betrieben der Verseinsmitglieder in Gurzelen, Oppligen und Herolfingen werden einheimische Simmentaler Muttertiere mit Wagyu Stieren gekreuzt und aufgezogen.

Damit verbinden wir die Fleischeigenschaften beider Rassen miteinander und erreichen dadurch eine möglichst hohe Fleischqualität. Da unsere Tiere frühestens mit 2.5 Jahren geschlachtet werden, bekommt das Fleisch einen besonders intensiven Geschmack.

Wagyu

Wagyu oder auch bekannt als Kobe ist eine Fleischrasse mit japanischem Ursprung aus der Region Kobe. Die Rasse ist bekannt für die gleichmässig stark ausgebildete Fleisch-Marmorierung. Über Jahre wurde in Japan die Rinder reinrassig gezüchtet.

Wagyu Rind

Simmentaler

Wie der Name schon sagt hat diese Schweizer Rasse den regionalen Ursprung im Simmental. Die Zucht begann bereits im 18. Jahrhundert. Mittlerweile ist sind die Simmentaler Rinder eine Zweinutzungsrasse für Milch- und Fleischproduktion mit otimaler Fleischigkeit.

Simmentaler Kuh

Von der Geburt bis auf den Teller

Alle Tiere werden auf den Betrieben der Vereinsmitglieder gehalten, damit wir garantieren können, dass unsere Tiere ein schönes und artgerechtes Leben haben.

Damit das Fleisch einen kräftigen Geschmack erhält und gleichmässig marmoriert ist, werden unsere Tiere mindestens 2.5 Jahre alt.

Wagyu Kuh mit Kalb

Die Gastronomen in unserem Verein sind verantwortlich, dass die Fleischqualität bei uns an erster Stelle steht. So ist uns eine möglichst stressfreie Schlachtung der Tiere sehr wichtig.

In der Familien-Metzgerei Balsiger in Wattenwil werden die Tiere fachmännisch in Einzelstücke zerlegt und gereift. Beim idealen Reifegrad wird das Fleisch durch uns portioniert und bei -30°C schockgefroren.

Metzger

Nose to Tail

Wir verwerten so viel vom Tier wie möglich. So stellen wir aus den Second Cuts unsere Wagyutaler und Trockenwürste her. Weiter lassen wir das Fell gerben und verarbeiten das Fett in unserer Chrüter Saubi.

Chrüter Saubi - Die Kräuterbutter von Hornochs